Wer sich mit Sandwichtoastern beschäftigt, fragt sich meist, wo die Unterschiede zwischen Sandwichmakern und normalen Toastern liegen. Ich zeige dir daher in diesem Beitrag die Hauptmerkmale und Unterschiede der beiden Geräte.
Obwohl man in Sandwichmaker und Toaster jeweils meistens Toastbrot einlegt, handelt es sich um zwei unterschiedliche Geräte. Im Sandwichmaker werden zwei Toastscheiben mitsamt Belag gebraten. Im Toaster hingegen werden die Toastsscheiben einzeln und ohne Belag geröstet.
Sandwichmaker und Toaster haben beide gemeinsam, dass die allermeisten von uns in beide Geräte am liebsten Toast legen. Dies ist aus meiner Sicht die einzige Gemeinsamkeit. Erfahre nachfolgend mehr über die Unterschiede zwischen Sandwichmaker und Toaster.
Unterschiede zwischen Sandwichmaker und Toaster
In der folgenden Tabelle habe ich dir die Hauptmerkmale von Sandwichmakern und Toastern zusammengefasst. So kannst du schnell sehen, welche Unterschiede es zwischen den beiden Geräten gibt.
Sandwichmaker | Toaster (Pop-up-Toaster) | |
---|---|---|
Bild | ||
Form | Horizontale Backplatten mit diagonaler Teilung | Vertikale Schlitze mit Heizdraht |
Ausgelegt auf | Belegte Sandwiches | Einfache Brotscheiben |
Funktionsweise | Brotscheiben mit Füllung werden gebraten | Brotscheiben (ohne Belag) werden geröstet |
Ergebnis der Zubereitung | Warmes Sandwich in Dreiecksform mit Teilung | Geröstete Brotscheiben |
Vorteile | Einfache Zubereitung von warmen Sandwiches als Snack oder ganzes Essen Unbegrenzte Sandwich-Rezeptmöglichkeiten | Nur die Brotscheiben werden erhitzt und können anschließend bestrichen und belegt werden Hitze, die Oberhalb der Schlitze entweicht, kann z.B. zum Aufbacken von Brötchen genutzt werden |
Nachteile | Spezielles Gerät (Anschaffung, Staufläche) Neben der Zubereitung von Sandwiches wenig andere Verwendungsweisen | Nicht für die Zubereitung von belegten Sandwiches geeignet |
Preisspanne | 20 bis 70 EUR | 20 bis 60 EUR |
Leistung | 800 bis 1000 Watt | 800 bis 1000 Watt |
Beispielgerät | Krups FDK 451 Sandwichmaker* | Russell Hobbs Toaster* |
Verwandte Geräte | Waffeleisen, Kontaktgrill | Durchlauftoaster, Mini-Backofen |
Was ist ein Sandwichmaker?
Ein Sandwichmaker ähnelt von der Funktionsweise her einem Waffeleisen. Er besitzt zwei heizbare Metallplatten, die durch Scharniere miteinander verbunden sind. Zwischen diese horizontal gelagerten Platten wird ein gebuttertes und belegtes Sandwich gelegt.
Zum Backen der Sandwiches wird das geheizte Gerät zugeklappt und verschlossen. Die meisten Sandwichmaker haben Backplatten mit einer Dreiecksteilung. Durch den Backvorgang erhalten die Sandwiches aus dem Sandwichmaker ihre typische Dreiecksform und Teilung.
Bei den meisten Sandwichmakern beträgt die Backdauer etwa 2 bis 4 Minuten. In dieser Zeit wird das Toast mitsamt des Inhalts erwärmt. Am beliebtesten sind Käse-Schinken Toasts, bei denen durch die Zubereitung im Sandwichmaker das Toastbrot lecker kross wird, der Käse herrlich schmilzt und der Schinken schön saftig und warm wird.
Insgesamt erfreuen sich Sandwichmaker großer Beliebtheit, da mit diesen einfach und schnell etwas Herzhaftes und Leckeres zu Essen zubereitet werden kann. Im folgenden Video siehst du die Zubereitung von Toasts im Sandwichmaker.
Was ist ein Toaster?
Toaster haben einen vertikal angeordneten Schlitz, in den Brot hineingesteckt wird. Dieses wird durch Heizdrähte auf beiden Seiten des Schlitzes geröstet. Das Brot sitzt dabei in den Schlitzen auf einem Metallrost mit Federmechanismus, der mitsamt der Heizdrähte an eine Zeitbegrenzungskontrolle gekoppelt ist.
Zur Zubereitung der Toasts stellt man vor Benutzung des Toasters die gewünschte Zeit meist an einem Drehrädchen ein. Anschließend steckt man das Brot in den Schlitz und drückt den Hebel an der Außenseite ganz nach unten, bis dieser einrastet. Die Toasts wandern dabei tiefer in den Schlitz und die Heizdrähte im Toaster erwärmen und rösten so das eingelegte Brot.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit springen die Toasts durch den Federmechanismus nach oben und die Heizdrähte gehen aus. Fertig ist das Toast, welches jetzt knusprig und goldbraun ist. Das Brot wird herausgeholt und anschließend, je nach persönlicher Vorliebe, mit Butter bestrichen, mit Aufschnitt belegt oder mit Marmelade versehen.
Kann man belegte Sandwiches in den normalen Toaster geben?
Es ist davon abzuraten belegte Sandwiches in den normalen Toaster zu geben. Zwar würden diese zusammengepresst wahrscheinlich in die vertikalen Schlitze des Toasters passen, würden den Toaster jedoch durch auslaufenden Käse, zurückbleibendes Fett und andere Bratsäfte wahrscheinlich beschädigen.
Auch wäre die Reinigung ein schwieriges Unterfangen, da Toaster auf reine Brotscheiben ausgelegt sind. So werden Toaster zur Reinigung meist nur von zurückbleibenden Krümeln und Brotresten befreit. Bei den Meisten Toastermodellen besteht darüber hinaus keine intensivere Reinigungsmöglichkeit.
Die Zubereitung von Sandwiches im normalen Toaster wäre daher höchstwahrscheinlich ein einmaliges Unterfangen, da der Toaster danach beschädigt wäre oder nicht mehr rückstandslos gereinigt werden könnte. Möchtest du jedoch warme Sandwiches zubereiten, solltest du über mögliche Alternativen wie zum Beispiel die Zubereitung in der Pfanne oder im Backofen oder die Zubereitung mit Hilfe eines speziellem Geräts wie dem Sandwichmaker oder Kontaktgrill nachdenken.